Programm
Ob der eigene große Auftritt oder News aus deiner Stadt
Unser Programm verrät Dir wann was läuft!
Freitag, 2. Mai
12.00 bis 16.00
13.43
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
14.10
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
14.40
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
14.43
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
15.42
Von Frau zu Frau
Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!
16.00 bis 20.00
16.41
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
16.47
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
16.54
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
16.57
Random
Schmetterlinge 3
16.58
Random
Blumen im Sommer Teil 3
17.00
Erste Reihe
Bewerbung, Namen und Politik
18.12
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
18.21
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
18.24
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
18.32
Fuchs in der Nacht
Videomontage
18.33
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2
Foto/- Videomontage
18.37
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice Teil
Foto/- Videomontage
18.41
Peru Rainforest Isla Monkey
Foto/- Videomontage
18.48
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
18.49
Blumen im Frühling
Foto- /Videomontage
19.00
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
19.57
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
20.00 bis 00.00
20.00
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
21.00
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
21.11
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
21.34
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
21.41
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
22.00
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
22.36
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
23.35
Was ist eigentlich…Twitch?!
Aufklärung im Netz
23.42
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
23.45
Carp Sounder
Teil 1
23.56
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform