Wie kommt der Fisch ins Wappen?

Wie kommt der Fisch ins Wappen?

  • 19. August 2024

Das fragen wir uns in einer neuen Folge “Kaiserslautern in 2 Minuten”. Stadtführerin und Geschichts-Profi Petra Rödler klärt auf und nimmt uns mit in Kaiserslauterns Vergangenheit. Die neue Folge findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und natürlich auch in unserem Sendeprogramm,…

Weiterlesen
Happy Birthday: 40 Jahre Offene Kanäle in RLP

Happy Birthday: 40 Jahre Offene Kanäle in RLP

  • 6. Juni 2024

Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz würdigt das 40-jährige Jubiläum der Offenen Kanäle mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen. Am 1. Januar 1984 ging der Offene Kanal Ludwigshafen erstmals auf Sendung und dieser Startschuss muss gefeiert werden! Das Jubiläumsjahr bietet ein vielseitiges Programm: Von einer…

Weiterlesen
Interviewreihe zur Kommunalwahl

Interviewreihe zur Kommunalwahl

  • 25. Mai 2024

Im Vorfeld der Kommunalwahl senden wir eine Reihe mit Interviews mit den Erstplatzierten der Listen für den Kaiserslauterer Stadtrat. Alle Kandidierenden, die dabei waren, bekommen die gleichen Fragen gestellt und haben die gleiche Zeit zu antworten. Dabei geht es natürlich um…

Weiterlesen
Live: Musik aus Mainz

Live: Musik aus Mainz

  • 10. Mai 2024

Ab Mitte Mai haben wir wieder ein paar musikalische Highlights für euch im Programm. „… und wir sind LIVE!“, die Konzertreihe aus der Hochschule für Musik Mainz, geht in eine neue Runde – produziert von Studierenden der Hochschule. Folgende Konzerte…

Weiterlesen
Neue Folge: Kaiserslautern in 2 Minuten

Neue Folge: Kaiserslautern in 2 Minuten

  • 19. April 2024

Schon ist es wieder so weit: Die nächste Folge “Kaiserslautern in 2 Minuten” steht an. Am 22. April geht es ab 18 Uhr diesmal um die Kaiserpfalz. Wieder mit dabei ist Petra Rödler, die das Kamerateam und die Zuschauenden als…

Weiterlesen
Irgendwas mit Medien: Twitch – Faszination Livestreaming

Irgendwas mit Medien: Twitch – Faszination Livestreaming

  • 22. März 2024

Livestreams auf der Internetplattformen Twitch ziehen insbesondere Jugendliche in ihren Bann. Hier filmen sich Menschen beispielsweise beim Computerspielen – und Tausende schauen live zu. Aber was genau macht die Faszination für Jugendlichen  aus und wo liegen die Unterschiede zu anderen Videoplattformen?…

Weiterlesen
Kaiserslautern in 2 Minuten – Neues Format

Kaiserslautern in 2 Minuten – Neues Format

  • 29. Februar 2024

Was hat es mit dem Casimirschloss auf sich? Wie sieht die Geschichte der Stiftskirche aus? Und wo finden sich Spuren der Brauerei-Geschichte in Kaiserslautern? Diesen Fragen widmet sich das neue Format „Kaiserslautern in 2 Minuten“, das am 05. März im…

Weiterlesen
Jetzt beim Bürgermedienpreis mitmachen!

Jetzt beim Bürgermedienpreis mitmachen!

  • 1. Januar 2024

Auf geht’s! Die Bewerbungsphase für den Bürgermedienpreis 2024 ist bereits gestartet. Bis zum 31.03.2024 könnt ihr eure Beiträge in den Kategorien “Semiprofi”, “Ehrenamt” sowie “Mein Erstlingswerk” einreichen. Die Preisverleihung findet am 29. Juni 2024 anlässlich des OK-Tages in Ludwigshafen statt. Eingereicht…

Weiterlesen