Pressekonferenz zur Woche der Medienkompetenz

Pressekonferenz zur Woche der Medienkompetenz

  • 1. März 2023

Auch in diesem Jahr steht wieder die Woche der Medienkompetenz an. Bevor diese vom 03. bis zum 09. Juli unter dem Motto “Medienkompetenz vor Ort” stattfindet, gibt es am Montag den 06. März erst einmal eine Pressekonferenz. Dort werden alle…

Weiterlesen
Safer Internet Day

Safer Internet Day

  • 20. Januar 2023

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder am Safer Internet Day! Am 07. Februar erwartet euch eine spannende Talksendung zum Thema #Onlineamlimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen. In der Sendung tauschen sich die Gäste Friederike Pohsner, Yainet…

Weiterlesen
Irgendwas mit Medien: Werbung auf Insta

Irgendwas mit Medien: Werbung auf Insta

  • 4. Januar 2023

Das Internet ist voller Werbung. Vor allem auf Social-Media-Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum…

Weiterlesen
Woche der Medienkompetenz im Juni

Woche der Medienkompetenz im Juni

  • 14. März 2020

Souverän gegen Hass im Netz, fit für Verschlüsselung und kompetent fortgebildet: Darum geht’s in der “Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz”, die von 22. bis 28. Juni erstmals im gesamten Bundesland stattfinden wird. In vielen Einrichtungen sind spannende Aktionen, Workshops, Vorträge und…

Weiterlesen
SID 2019

SID 2019

  • 5. Februar 2019

Wer häufig Social-Media-Kanäle wie Snapchat, WhatsApp oder Instagram nutzt, dem können auch abwertende Kommentare begegnen. Sogenannte Hassrede oder „Hate Speech“, ist ein Phänomen, das immer häufiger im Internet zu finden ist. Junge Menschen aus den Bürgermedien zeigen deshalb am Safer…

Weiterlesen
Bürgermedienpreis erstmals mit Publikumsvoting

Bürgermedienpreis erstmals mit Publikumsvoting

  • 7. September 2018

Zum 27ten Mal wird der Bürgermedienpreis ausgeschrieben. Er prämiert besonders auszeichnungswürdige Sendebeiträge im OK-TV. Seit über 25 Jahren veranstaltet die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) den Bürgermedienpreis und zeichnet damit alljährlich Sendebeiträge aus, die von einer Fachjury als besonders herausragend…

Weiterlesen
Bürgermedienpreis 2017

Bürgermedienpreis 2017

  • 14. September 2017

Zum 26ten Mal wird der Bürgermedienpreis ausgeschrieben. Er prämiert besonders auszeichnungswürdige Sendebeiträge im OK-TV. Diesmal sucht die LMK Sendebeiträge zu folgenden Kategorien: EHRENAMT – das beste Fernsehmagazin Es gibt bekannte und unbekannte lokale und regionale Magazine im Bürgerfernsehen. Wir suchen das…

Weiterlesen
Kamera? Läuft! Ton? Läuft!

Kamera? Läuft! Ton? Läuft!

  • 1. August 2017

Sechs Jugendliche aus Kaiserslautern sind drei Tage im Rahmen des Sommerferienprogramms mit dem Dreh eines Films beschäftigt. Die Aufgabe besteht darin, eine Szene aus einer bekannten TV-Serie möglichst getreu und professionell nachzudrehen. Am ersten Tag erfolgte ein wenig Theorie im Filmemachen…

Weiterlesen

Letzte Sendung von “more.”

  • 2. Juni 2017

Heute um 18.30 Uhr lief die letzte Sendung der Jugendredaktion über die Mattscheibe. Nach neun Jahren haben die meisten der Jugendlichen mittlerweile die Schule beendet und studieren oder befinden sich in Ausbildung. Was vor fast zehn Jahren unter dem Namen “Live…

Weiterlesen
Wettbewerb “Medien machen” 2017

Wettbewerb “Medien machen” 2017

  • 23. Mai 2017

Endlich ist es wieder soweit: Wir starten die neue Runde im Wettbewerb „Medien machen“. Mediale Produkte, die von einer aktiven und kreativen Auseinandersetzung mit den vielen Möglichkeiten von Bildsprache und Technik zeugen, können als Wettbewerbsbeitrag eingereicht werden. Die Stiftung MKFS…

Weiterlesen