Konferenz der OK-TV tagt im OK Kaiserslautern
Was passiert eigentlich in anderen Offenen Kanälen? Welche neuen Ideen gibt es und was können wir alle daraus lernen? So ein Blick über den Tellerrand ist oft nicht leicht. 6326
Was passiert eigentlich in anderen Offenen Kanälen? Welche neuen Ideen gibt es und was können wir alle daraus lernen? So ein Blick über den Tellerrand ist oft nicht leicht. 6326
Zum 27ten Mal wird der Bürgermedienpreis ausgeschrieben. Er prämiert besonders auszeichnungswürdige Sendebeiträge im OK-TV. Seit über 25 Jahren veranstaltet die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) den Bürgermedienpreis und zeichnet damit alljährlich Sendebeiträge aus, die von einer Fachjury als besonders herausragend…
“Kamera 1, kannst du bitte mal ein bisschen nach rechts schwenken?” Ein kurzer Blick auf den Bildschirm. “Super, passt”, ruft Regisseur Max Brandenburger. In der Regie im Offenen Kanal Kaiserslautern herrscht rege Betriebsamkeit. Der Ton wird für die Aufzeichnung eingestellt…
Die Sonne scheint, das Wassereis schmilzt und viele Lautrer retten sich mit einen Sprung in die kalte Wesch. Das bedeutet: Es ist endlich Sommer! Und das wiederum bedeutet: Die Politiker im Land gehen auf Sommertour. So auch Prof. Dr. Konrad Wolf, Minister für…
Der Niedergang der demokratischen Grundrechte, Debatten über Redefreiheit oder die Spaltung der Gesellschaft – Was im Jahr 2018 aktuell ist, war bereits 1998 Thema. Das zeigt die neue Sendereihe „Vor 20 Jahren im OK Kaiserslautern”. Sie bietet spannende Vorträge zu immer…
In diesem Jahr findet der alljährliche OK-TV Tag in Trier statt. Im Robert Schuman Haus, hoch über den Dächern der ältesten Stadt Deutschlands, wird dann erneut auch der Bürgermedienpreis verliehen. Neben Triers Oberbürgermeister Wolfram Leibe hat auch die Bundesministerin Dr.…
Am 28. Februar fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Trägervereins Offener Kanal Kaiserslautern e.V. statt. Auf dem Plan standen unter anderem die jährlichen Berichte des Schatzmeisters, die Entlastung und vor allem die Wahl eines Schriftführers. Auch in diesem Jahr fand die Sitzung,…
Die Digitalisierung nimmt zunehmend Fahrt auf, der Bedarf an leistungsfähigem Internet wächst, der Breitbandausbau wird vorangetrieben und die Mobilfunknetze werden erweitert, denn immer mehr Lebensbereiche verlagern sich ins Netz. Das IoT (Internet of Things) hält nicht nur Einzug in unsere…
Du bist zwischen 13 und 18 Jahren alt und an Medien interessiert? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bei der Jugendredaktion machst Du Dein Fernsehprogramm, schreibst Dein eigenes Drehbuch, bist Dein Kameramann/-frau, führst Regie, machst Deinen eigenen Film, TV-Bericht oder Deine…
Der neue Landrat im Kreis Kaiserslautern hat uns besucht und eine Neujahrsansprache für Euch in unserem Studio vorproduziert. Auch wir wünschen Euch einen guten Start ins neue Jahr 2018!